Kabelschutz
Für chronische Anwendungen wird das zugentlastende Verlegen der Elektrodenkabel empfohlen. Um die Handhabung der Kabel zu optimieren, bieten wir flexible Schläuche an, die mehrere gerade oder gewickelte Drähte bündeln und gleichzeitig Schutz bei Biege- und Dehnungsbelastungen bieten.
Trankutane Konnektoren
bei chronischen Einsätzen werden Elektroden oftmals an Headstages oder andere Übertragungssysteme angeschlossen. Für Cuff-Elektroden werden sehr kleine Steckersysteme wie Craggs-Stecker benötigt, die leicht vom Nerv weggeführt werden können. Wir rüsten unsere Elektrode mit dem Stecker Ihrer Wahl aus!
Tests
Die Bestimmung der Elektrodenmerkmale wie zum Beispiel die mechanischen oder elektrischen Eigenschaften hilft dabei, Experimente besser vorab zu planen, da es eine genaue Klassifizierung der Ergebnisse ermöglicht. Wir bieten verschiedene elektrodenspezifische Tests wie Impedanzspektroskopie, zyklische Voltamogramme oder mechanische Belastungstests an.
Reinigung & Sterilisation
Die langfristige Verträglichkeit der Elektrode wird durch intensive Reinigung und anschließende Sterilisation gewährleistet. Wir bieten Reinraumreinigung, Sterilverpackung und Sterilisation der Elektroden an. Auf Wunsch können wir auch den Sterilisations- und Verpackungsprozess eines individuellen Elektrodendesigns validieren.